Nachricht an uns:
Skateboarding, Inlineskating & Rollerskating in Seevetal – COMMITRIX Endless Skating e. V.
Skate-Coaching, Skate-Kurse & Workshops für alle Rollsportarten – direkt bei COMMITRIX.
Du willst Skateboard fahren lernen? Deine Technik auf Inlineskates oder Rollerskates verbessern? Oder einfach regelmäßig mit anderen in Seevetal skaten? Bei COMMITRIX findest du alles, was dein Skaterherz höher schlagen lässt: professionelles Coaching, strukturierte Kurse, kreative Workshops – und eine Community, die genauso rollt wie du.
weiterlesen
COMMITRIX – Der Skateverein für Skateboarding, Inlineskating & Rollerskating in Seevetal
Unser Ziel: Den Rollsport in der Region Seevetal und Landkreis Harburg fördern und gemeinsam wachsen.
Was wir bieten:
- Skate-Coaching für Anfänger bis Fortgeschrittene
- Skate-Kurse für Skateboarding, Inlineskating & Rollerskating
- Workshops zum Lernen neuer Tricks und Fahrtechniken
- Regelmäßige Sessions, Events & Austausch mit der Community
- Ein Ort für alle, die den Rollsport lieben – unabhängig vom Level
Kurse & Coaching-Termine ansehen
Mitglied werden & Vorteile nutzen
Rollsport lernen – mit Struktur, Spaß und echtem Coaching
Ob du gerade anfängst oder neue Herausforderungen suchst: Unsere zertifizierten Coaches unterstützen dich beim Skateboarden, Inlineskating oder Rollerskating mit Know-how und Leidenschaft. Lerne in kleinen Gruppen, entwickle deine Technik und wachse über dich hinaus – in einem sicheren, unterstützenden Umfeld.
Deine Vorteile bei COMMITRIX:
- Individuelle Skate-Coachings für jede Disziplin
- Kurse für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
- Praxisnahe Workshops mit echten Szene-Insidern
- Kreativität, Bewegung & Gemeinschaft erleben
- Stärkung des Rollsports in Seevetal & Umgebung
Sei dabei – denn Skaten verbindet!
Bei COMMITRIX geht’s nicht nur um Technik, sondern auch um Freundschaft, Kreativität und Bewegung. Egal, ob du auf dem Skateboard, den Inlineskates oder Rollerskates unterwegs bist: Wir rollen gemeinsam.
COMMITRIX – Dein Skateverein. Weil Skaten vereint!
Was geht ab…
Skatepark-Wetter
Skateboard Coaching
Termine & Infos
Inlineskate Coaching
Termine & Infos
Rollerskate Coaching
Termine & Infos
Unsere Ziele, Werte & Visionen
Hier ein kleiner Einblick in unsere Ziele, Werte & Visionen.
Transparenz
Wir sind eine Gemeinschaft, die gemeinsam entscheiden. Wie können wir unsere Ziele als gemeinnütziger Verein umsetzen und erreichen, aber vor allem weiter ausbauen? Wie können wir noch mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu diesem kreativen und extrem befreienden Sport bringen? Nur gemeinsam…
Skaten ohne Angst!
Das “Skaten” im allgemeinen eine Extremsportart und das Verletzungsrisiko sehr hoch ist, genügt ja schon. Alle Skater/Innen müssen jedes Mal wieder über ihre Ängste hinwegkommen und “Commitment” zeigen. Doch der Schutz unserer Skater/Innen, insbesondere aller Kinder und Jugendliche, liegt uns sehr am Herzen. Daher arbeiten wir aktuell gerade an einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport und werden dies mit dem Kreissportbund und der Landessportjugend verfeinern. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, für die man aber auch etwas tun muss – dafür stehen wir ein!
weiterlesen
Unabhängigkeit
Unser Vereinszweck ist den Rollsport voranzubringen, Kinder und Jugendliche von der Straße fernzuhalten und neue Trainingseinheiten zu entwickeln. Nur mit einer Unabhängigkeit können wir eine gemeinnützige Umsetzung gewährleisten.
Keine Vorurteile
Wir wollen immer offen sein für Neues. Neue Sportarten aus dem Bereich des Rollsports sollen immer auch eine Chance bekommen, wie es damals mit dem Skateboarden oder Rollschuhskaten war.
Unser Logo
Unser Logo ist aus den Begriffen “Commitment”, was für Entschlossenheit und starker Willen steht, “Matrix”, was für Gemeinschaft und Organisation steht und “Endless Skating”, was für unendlich viel Leidenschaft steht, entstanden.
Das Symbol ist zusammengesetzt aus den zwei Fäusten, die das bekannte “Check” nach einem gestandenen Trick darstellen, aber gleichzeitig die Achse eines Skateboards symbolisieren. Die “Nose” vom Skateboard ist das verbindende Element und hat ebenfalls eine Assoziation zu dem Bügel von Kopfhörern. Es ist in diesem Sinne ein aus drei unterschiedlichen Symbolen kombiniertes Signet, was uns verbindet.
Unsere Vision
In unserem Skateverein haben wir eine klare Vision für die Zukunft: Wir streben danach, eine lebendige Gemeinschaft von Skatern und Skaterinnen zu schaffen, die nicht nur ihre Fähigkeiten auf den Rollen verbessern, sondern auch eine positive und unterstützende Umgebung erleben. Unser Fokus liegt darauf, hochqualifizierte Trainer mit einem C-Trainerschein zu engagieren, um ein professionelles und strukturiertes Training anzubieten.
Die Grundlage unserer Vision ist die Einführung von lizenzierten Skatetrainern/Innen, die über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Skaten verfügen. Durch den Erwerb des Trainerscheins C streben wir an, ein qualifiziertes Trainer/Innen-Team aufzubauen, das in der Lage ist, individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten der Skater/Innen zu erkennen und entsprechende Trainingsprogramme zu entwickeln.
Unser Ziel ist es, einen professionellen Trainingsablauf zu etablieren, der sowohl Anfänger/Innen als auch fortgeschrittene Skater/Innen anspricht. Dieser Ablauf wird nicht nur die technischen Fähigkeiten der Teilnehmer/Innen verbessern, sondern auch die Bedeutung von Sicherheit, Respekt und Teamarbeit in der Skatekultur betonen. Durch strukturierte Trainingsmodule und regelmäßige Fortschrittsbewertungen möchten wir unseren Mitgliedern ermöglichen, ihre individuellen Ziele im Skaten zu erreichen.
Eine weitere entscheidende Komponente unserer Vision ist die Erweiterung des örtlichen Skateparks. Wir möchten nicht nur einen Raum zum Skaten bieten, sondern auch eine Plattform schaffen, auf der sich Skater/Innen jeder Altersgruppe und Fähigkeitsstufe entfalten können. Die Erweiterung des Parks wird nicht nur mehr Platz für verschiedene Skate-Elemente bieten, sondern auch die Vielfalt der Skate-Szene fördern.
Um die Skatemöglichkeiten ganzjährig zu gewährleisten, denken wir sogar über eine Skatehalle nach. Eine Skatehalle würde nicht nur Wetterschwankungen ausgleichen, sondern auch Raum für spezielle Events, Workshops und gemeinschaftliche Aktivitäten bieten. Dieser Ort soll eine Anlaufstelle für Skatebegeisterte werden, die ihre Leidenschaft in einem geschützten und inspirierenden Raum ausüben möchten.
…und hier kommst du ins Spiel: Wir sind auf Unterstützer/Innen und Investoren aus der Region angewiesen, die uns helfen, eine Skatehalle zu finden. Wenn du genau diese Person bist, dann schreib uns unter vorstand@commitrix.de an, damit wir uns mit dir in Verbindung setzen können.
Insgesamt streben wir danach, nicht nur ein Skateverein zu sein, sondern eine Bewegung, die die Kultur des Skatens fördert, Talente entwickelt und eine unterstützende Gemeinschaft schafft. Durch die Verbindung von professionellem Training, erweiterten Skateparks und möglicherweise einer Skatehalle wollen wir einen Ort schaffen, an dem Skater/Innen aller Disziplinen und aller Altersgruppen ihre Liebe zum Sport entdecken und vertiefen können.
Eine Initiative des Kreissportbundes (KSB)
KSB Harburg-Land (Nadine Becher)
vertraue.nadine@ksb-harburg-land.de
www.ksb-harburg-land.de
Beratung Kinderschutzbund
Tel: 04181 – 38 06 36
kinderschutz@dksb-lkharburg.de
www.dksb-lkharburg.de/
Koordinationstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (Landkreis Harburg)
Tel: 04171/693 – 1565
beratungsexuellegewalt@lkharburg.de
www.landkreis-harburg.de
Einfach spenden mit dem PayPal-Spendenbutton
Du hast die Möglichkeit, uns schnell, einfach und sicher mit dem PayPal-Button (einfach oben auf die Schaltfläche klicken) eine Spende zukommen zu lassen. Dafür benötigst du noch nicht einmal ein PayPal-Konto. Nutze einfach Deine Bankverbindung.
Wir bedanken uns schon jetzt für deine Unterstützung, die uns Hilft, unseren Zielen näher zu kommen – für Kinder, Jugendliche & Erwachsene aus unserer Region!
Vielen Dank!
Aktuelle News
Skatecoaching bei COMMITRIX Endless Sk8ing – Fortschritte auf ganzer Linie
Am Sonntag, den 21. September 2025, fand von 11:00 bis 13:00 Uhr das wöchentliche Skatecoaching des Commitrix Endless Sk8ing e.V. statt. Mit...
Erster Jugendvorstand gewählt – J-TEAM gegründet
Am Samstag, den 14.06.2025, wurde Vereinsgeschichte geschrieben: Zum ersten Mal wählten die Jugendlichen im Rahmen einer eigenen Jugendversammlung...
Wir sind wieder dabei: REWE – Scheine für Vereine ab dem 17. Mai 2025!
Ab dem 17.05.2025 geht’s wieder los – Commitrix nimmt auch dieses Jahr an der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE teil! Bei jedem Einkauf im...
Skatecoaching der besonderen Art – Zwei Wiedereinsteiger rollen los!
Bei COMMITRIX durften wir kürzlich ein ganz besonderes Skatecoaching erleben: Zwei motivierte Wiedereinsteiger wagten sich zurück auf die...
Sicherheit im Skatepark Meckelfeld/Glüsingen – Warum Regeln Leben schützen
Skateparks sind Orte für Action, Bewegung und Kreativität – aber auch Orte, an denen klare Regeln gelten müssen, um Unfälle zu vermeiden. Besonders...
Schöner Artikel in Seevetal aktuell
Wir freuen uns sehr über den schönen Artikel im Seevetal Aktuell von Dennis Hamann über unseren Auftritt beim Maibaumfest in Fleestedt.Der Bericht...
Zeige Commitment!
Wenn Du COMMITRIX unterstützen möchtest, oder auf der Suche nach einem "guten Zweck" bist, dann hast Du hier die Möglichkeit. Jede Art der Unterstützung hilft uns, unserem Ziel näher zu kommen! Wir sagen bereits jetzt: "Vielen lieben Dank!"
Unsere Partner:







Wie ist der Ablauf einer Anmeldung bei "Klubraum"?
Ganz einfach:
- Gib oben Deine E-Mail Adresse an und klicke auf "Anfrage sbschicken".
- Gehe in Dein Mail-Programm und bestätige die E-Mail Adresse.
- Nun haben wir eine Mitgliedsanfrage bekommen, die wir bestätigen müssen.
- Nun musst Du nur noch einen Account anlegen. Dafür klickst Du auf "Ich habe einen Account" auf der Klubraum-Website.
- Nun kannst Du den Button "Login-Link anfordern" anklicken. Du bekommst wieder eine E-Mail mit einem Link. Dieser Link führt Dich direkt zu Deinem "Klubraum". Hier empfehlen wir Dir, ein Passwort anzulegen!
- Fertig! Du kannst loslegen…
Alle Infos hierzu findest Du hier: Klubraum beitreten